Kroatien und Südosteuropa mit Via Mea Travel
207 via-mea.com 206 via-mea.com OLIVENÖL Das Olivenöl wird in Kroatien schon seit Jahrhunderten geschätzt und gehört hier als fester Bestandteil zur alternativen Heilkunst. Es ist eines der wichtigsten Erzeugnisse und macht einen großen Teil des Exporthandels aus. Es wird in Dalmatien, in Istrien und im Kvarner hergestellt. Für Zuhause ist es ein ideales Souvenir, denn das Olivenöl besitzt höchste Qualität und jeder kennt wohl inzwi- schen die guten Eigenschaften des Öls. DIE PAGER SPITZE Mit einer einfachen Stopfnadel hergestellt, ist die Spitze der Insel Pag aufgrund ihrer geometrischen Formen (Dreiecke, Kreise, Rosetten) und ihrer Steifheit bekannt. Um sie herzustellen braucht es viele Stunden Arbeit, darum ist sie so teuer. Unentbehrliche Ver- zierung für die traditionelle Haube der verheirateten Frau auf Pag, wurde die Spitze auch vom österreichischen Kaiser sehr ge- schätzt. Darum arbeiteten immer zwei von der Insel stammende Klöpplerinnen am kai- serlichen Hof. NIKOLA TESLA (1856-1943) Der weltweit grösste Erfinder auf dem Gebiet der Elektrizität wurde im kleinen kroatischen Ort Smiljani geboren. Seine bekannteste Er- findung, ohne die unser heutiger Alltag un- denkbar wäre, ist der Wechselstrom. Er ent- warf auch das erste Wasserkraftwerk, an den Niagara Fällen, und nach ihmwurde die Mas- seneinheit T=Tesla benannt. KUNA HEISST AUF KROATISCH MARDER. WARUM? Die kroatische Währung Kuna heißt über- setzt “Marder”. Auch auf einige Münzen (1,2,5 und die 25 Kuna Gedenkmünze) ist ein Mar- der geprägt. Es gibt einen historischen Grund dafür. Bis ins zwölfte Jahrhundert wurden in weiten Teilen Osteuropas Tierfelle als Währung benutzt. Als später Silbermünzen geprägt wurden, entsprach ihr Wert zunächst einer festgelegten Anzahl von Fellen. Die Währung Kuna wurde auf der Insel Cres in der kleinen Stadt Osor das erste mal 1018 als Zahlungs- mittel erwähnt. Ein kleines Denkmal in Form eines Marders erinnert noch heute daran. DIE ORIGINAL KROATISCHE KRAWATTE Die Krawatte wird zur Volkstracht der Kroa- ten gezählt und das schon seit dem 16. Jahr- hundert. Der Brauch, eine rote Schleife zu tragen, kam mit der Kavallerie â Einheit des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. auf, die eine solche Schleife trug. Dieser Brauch wurde schon bald über ganz Europa verbreitet und von hier aus in der übrigen Welt. Die Krawatte trat damit ihren Sieges- zug an und gehört heute zur Grundausstat- tung der Herrenmode. Wussten Sie? Das Wort “Krawatte” leitet sich von “Kroate” ab. Am 18.10.2003. haben die Mitglieder des Ver- ein Academia Cravatica die grösste Krawatte auf der Welt dargestellt: die um Pula’s Am- phitheater. LUCHS Der Nationalpark Risnjak ist der einzige Le- bensraum des großen Luchses, der größten europäischen Wildkatze in diesem Teil Euro- pas. Der Risnjak Berg wie auch der National- park Risnjak sind nach dem großen Luchs (Ris im Kroatischen) benannt. ERFINDERISCHE KROATEN : DAKTYLOSKOPIE Ivan Vučetić studierte etwas sehr ausgiebig, nämlich Fingerabrücke, um dann eine Me- thode zu entwickeln, mit der man eine Per- son anhand dieser identifizieren kann-die Daktyloskopie (aus dem griechischen dak- tilos- Finger, skopeo- schauen). Die Natur- grundlagen für die Entwicklung und prakti- sche Anwendung der Daktyloskopie bieten die höchst individuellen Papillarlinienbilder (d.h. Einzigartigkeit bei verschiedenen Men- schen, sogar in nächster Verwandtschaft auch Zwillingsgeschwistern). Deren unver- änderliche Stabilität im Laufe eines ganzen Lebens, der Selbstwiederaufbau nach Verlet- zungen an Hautoberflächen und eine Klassi- fizierbarkeit. LAVENDEL gedeiht natürlich im ganzen Mittelmeer- raum, doch als Mitbringsel aus Kroatien ist er einfach besser, denn hier wächst der origi- nal Lavendel Croatica und im Sommer duftet alles nach den Blüten. Eine ideale Möglich- keit der Erinnerung an einen schönen Urlaub also. Er wird zum Beispiel in der Küche ver- wendet. Auch bei Stress und Kopfschmerzen findet er Anwendung, denn ihm werden heil- kräftige Eigenschaften nachgesagt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4Mjg=