Kroatien und Südosteuropa mit Via Mea Travel

152 aktivurlaub aktivurlaub 153 via-mea.com via-mea.com Kvarner zu Fuß oder mit Rad erleben Kroatiens reizvolle und erlebnisreiche Landschaften machen richtig Lust auf aktive Wandererlebnisse. Erleben Sie Kroatien mal anders: Touren durch Weinberge, Täler und Steilhänge eröffnen immer wieder spektakuläre Ausblicke und bieten attraktive und vielfältige Möglichkeiten zum aktiv sein sowie Ausspannen. Gestalten Sie Ihre Wander- oder Fahrrad- reise ganz nach Ihren Wünschen! Wählen Sie aus unserem Angebot von Wander- und Radrouten. Sie können auch gerne Ihre Wander- und Fahrradreise mit Kultur und anderen Aus- flugszielen kombinieren (siehe unter Aus- flugsziele ab Kvarner) Gerne stehen wir Ihnen für jeden Ratschlag zur Verfügung. FAHRRADROUTEN KVARNER MIT KARTEN SENDEN WIR NACH KONKRETER ANFRAGE ZU. WANDERROUTEN KVARNER ZUR WAHL: ALTE RÖMISCHE BLAUE STRASSE Nach dem Frühstück folgt die Fahrt nach Novi Vinodolski. Vom Hafen aus, vom Ufer des Fürsten Branimir, verläuft die Promena- de entweder in Richtung Povile oder in Rich- tung Zagori. Wenn man sich für die Richtung Povile entscheidet, läuft man am Hafenamt vorbei bis zum Kap Glavica in Richtung Lu- kovice, entlang der Promenade des Fürsten Domagoj. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die 206 m entfernte kleine Insel Sv. Marin mit der gleichnamigen Kirche, gebaut auf Fundamenten einer altkroatischen Kirche, mit einer Inschrift im Stein aus dem 3./4. Jh. Die Promenade führt bis zur Bucht Muroska und dann weiter zum Ort Povile, der ehe- malige Hafen von Ledenice, heute einer der wichtigeren Ziele dieser pittoresken Bucht auf deren Meeresgrund Amphoren aus dem 1. und 3. Jh. vor Chr. gefunden wurden und mit der kleinen Kirche der Hl. Magdalena aus dem 15./16. Jh. In der anderen Richtung, be- ginnend im Hafen, führt die Promenade zum Ufer des Königs Tomislav, wo am Rand Foto- grafen und Maler das Bild der Altstadt mit dem 36 m hohen Glockenturm bis zur Brücke über den Fluss Suha Ričina zu verewigen ver - suchen. Hier kann man rechts zur Kalvaria abbiegen (Kalvarienberg), die sich über dem Fluss erhebt und dann weiter am Meer ent- langläuft. Der Weg verläuft unterhalb bei der kleinen Kirche des Hl. Nikolaus (Mikula) – es ist eigentlich das ehemalige Ufer von Bri- bir, heute die Promenade des Petar Krešimir IV. – vorbei an Gärten und Parks, Villen und Wochenendhäusern bis zur touristischen Siedlung Zagori an dessen Eingang die kleine Kapelle der Hl. Luzia aus dem 15. Jh. die Gäste begrüßt. Gehzeit Povile ca. 1,5 Stunden; Zagori ca. 1 Stunde, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 100 m „LIEBESPFAD“ Durch das waldige Hinterland von Crikveni- ca bis zur Burgruine Badanj, die einen herr- lichen Blick auf das Tal von Vinodol bietet. Weiter geht es dann auf dem Römerpfad. Zur Zeit der Römer verlief parallel zu einem klei- nen Fluss die Straße, die Tarsatica mit Senia verband. Rückkehr zum Hotel am Nachmit- tag. Gehzeit ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 160 m „DIE AUGEN VON VINODOL“ ODER DIE GESCHICHTE ÜBER SECHS AUSSICHTSPUNKTE VERSTREUT IN DER VINODOL-REGION Ganz Vinodol ist eine wunderschöne Ge- schichte, reich an Historie, einer Vielzahl von kulturellen und historischen Denkmä- lern, Naturschönheiten und Tradition. Es ist eins Vinodol zu erleben während man es durchfährt, etwas anderes ist es wiederum Vinodol aus der „Vogelperspektive“ zu sehen. Mit dem Bus fahren Sie durch das Weintal und starten dort die heutige Wanderung, die auf einer engen Straße zum Aussichtspunkt „Slipica“ führt. Blick auf das Bergmassiv im Hintergrund und die Kvarner Bucht mit ih- ren Inseln. Aussichtspunkt „Slipica“ 446 m ü. M. liegt fünf Kilometer von der Straße Bribir- Lukovo-Lič entfernt, oberhalb von Bribir auf einem steilen steinigen Felsen. Der Aus- sichtspunkt bietet eine wunderbare Aussicht auf Velebit, den Velebit Kanal, die Kvarner Inselwelt, das Učka-Gebirge, Novi Vinodolski und das Tal von Vinodol bis Grižane. Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = schwer, Höhenunterschied = 380 m INSEL KRK – BERG OBZOVA Die höchste Spitze der Insel Krk, der 569 m hohe Berg Obzova ist der sechsthöchste Berg auf den kroatischen Inseln und kann von einigen Seiten besteigt werden. Obzova ist eigentlich ein Hügel, mitten in der weiten Karstebene, die in den vergangenen Tausen- den von Jahren die immer anwesende Bora verwüstete und ihr nur einige Schrotten be- scherte mit vereinzelnden Wiesen begrenzt von Trockenmauern. Doch trotzdem ist der Blick von der Spitze dieses Hügels ein Erleb- nis. Die meisten Gäste starten im Ort Tres- kavac (Malmašuta) oder in Draga Bašćanska, doch kann man auch aus Stara Baška oder Punat starten. Die schwereren Wege führen bergauf und dann wieder über steile Abstie- ge hinunter zum Kanal von Vinodol und öff- nen einen herrlichen Blick auf die Stadt Senj oder auf der anderen Seite auf den Kvarnerić und führen zum Ort Stara Baška. Zwei dieser Wege führen zur höchsten Spitze der Insel Krk. Wir empfehlen den Weg Nummer 7, welcher „Der Weg zumMond” genannt wird. Gehzeit Treskavac (319 m) – Obzova (569 m) ca. 1,5 Stunden; Draga Bašćanska – Obzova 2,5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = schwer BAŠKA – MONDPLATEAU – KIRCHE HL. JOHANNES Von der Uferpromenade in Baška wandern wir den Berg hinauf bis zum Mondplateau und genießen traumhafte Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln. VomMondplateau (380 m) geht es weiter bis zum Gipfel Hlam (461 m), einem der höchsten Erhebungen auf der Insel Krk. Vom Mondplateau führt der gemüt- liche Weg durch den Kiefernwald zur Sv. Ivan Kirche mit ihrem klei- nen Friedhof und zurück nach Baška. Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 500 m KIRCHEN UND KLÖSTER IM WESTEN DER INSEL Die Wanderung beginnt im Dorf Milohnić. Der Weg führt uns bergab zum spätmittel- alterlichen Franziskanerkloster im Dorf Gla- votok. Von Glavotok geht es entlang der Küs- tenlinie bis zum Strand Mršićeva. Oberhalb der Bucht stoßen wir auf die 900 Jahre alte Kirche Sv. Krševan. Sie bezaubert die Besu- cher durch ihre Einfachheit: Fenster in Form eines doppelten Kreuzes und einem Altar mit einem Kreuz aus Zweigen. Gehzeit ca. 3-4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 150 m DIE BERGSCHLUCHT VELA VRŽENICA UND MALERISCHE BUCHTEN Von Baška wandern wir den Uferweg ent- lang bis zur bekannten Bucht Bunculuka und von dort immer am Meer entlang nach Vela Vrženica. Hier beginnt der Felsweg aufwärts durch eine Bergschlucht. Am Aussichtspunkt Rebica genießen wir den Blick auf die maleri- schen Buchten Vela und Mala Luka. Auf dem Weg passieren wir Überreste der römischen Siedlung Corinthia und die Ruine der klei- nen Kirche Sv. Nikola (Schutzpatron der See- fahrer). Von der Bucht Mala Luka wandern wir über Rebica zurück nach Baška. Gehzeit ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = sehr schwer, Höhenunterschied = 311 m KRK UND DIE WEGE DES GOLDENEN TROPFENS Diese wunderschöne Wanderung beginnt nahe der Inselhauptstadt Krk. Wir wandern durch Natur pur, unter anderem durch sil- bergrün funkelnde Olivenhaine. Der Wan- derweg führt durch die Dörfer Lakmartin und Muraj bis nach Kornić, wo neben Oli - venöl auch Schafskäse hergestellt wird. Wir werden die Gelegenheit haben etwas davon auch zu probieren. Von Kornić führt der Weg leicht abwärts. Vor uns liegt die Bucht von Punat mit ihrem Yachthafen und der Insel Košljun mit dem bekannten Franzis- kanerkloster. Unsere Wanderung durch die Olivenhaine endet in Krk, wo wir fachkun- dig durch die engen Gassen der schon vor Christus gegründeten Stadt geführt werden. Besonders sehenswert sind das 800 Jahre alte Kastell und die Marienkathedrale (5./6. Jh.). Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 140 m DER OSTEN DER INSEL Die Wanderung beginnt in Dobrinj, einem der ältesten Kastelle der Insel Krk. Durch die grüne Landschaft führt uns der Weg zum Dorf Sveti Vid und weiter nach Gostinjac. Von hier geht es abwärts nach Polje. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf das gegenüberliegende Festland. Unser nächstes Ziel ist das Hafenstädtchen Šilo. Möglichkeit gegen Aufpreis: Von hier fah- ren wir bei gutem Wetter mit dem Boot nach Vrbnik. Es ist ein verwinkeltes und ge- schichtsträchtiges Städtchen und Heimat des gelben Žlahtina-Weines. Gehzeit ca. 3-4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 250 m AUF DER WASSERSTRASSE ZUM VOJAK Naturpark Gebirge Učka, ab Stelle Poklon (900 m) – an einem kleinen Wasserwerk be- halten wir unser Ziel, den Vojak (1394 m), im- mer vor Augen. Mit demDuft vonWacholder und Rosmarin in der Nase, erreichen wir das Hochplateau von Mala Učka. Von hier aus ist es noch eine knappe Stunde bis zum Gipfel. Belohnt werden wir mit einem Blick über ganz Istrien – von der Kvarner Bucht bis nach Italien. Bergab wandern wir entlang eines kleinen Baches zurück zumMeer, wo wir Zeit für ein erfrischendes Bad haben. Unser Reise- leiter kann immer alternativen Weg machen falls die Gruppe nicht sportlich genug ist. Gehzeit ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = schwer, Höhenunterschied = 500 m NATIONALPARK PLITVICER SEEN Ein Ausflug bringt Sie zu der bekanntesten Natursehenswürdigkeit Kroatiens, dem Na- tionalpark Plitvicer Seen, eine einmalig schö- ne Canyon-Landschaft aus Kalkgestein mit türkisgrünen Seen. Sie wandern auf einem gut ausgebauten Wegenetz, überqueren den kristallklaren Kozjak-See mit einem Elektro- boot und sehen später den wunderschönen Plitvica-Wasserfall. Am frühen Abend Rück- kehr zum Hotel. Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 160 m BERGE, WÄLDER UND HÖHLEN, NATIONALPARK RISNJAK Braunbären, Wölfe, Luchse, Adler und weite- re Tierarten gibt es noch viele in diesemNati- onalpark welcher sich im Gebirgsland “Gors- ki Kotar” befindet. Der höchste Gipfel Veliki Risnjak (1.528 m) befindet sich nur etwa 15 km Luftlinie vomMeer entfernt und bietet einen tollen Blick auf die Kvarner-Bucht, den Na- turpark Učka, die vorgelagerten Inseln Krk und Cres und in den Norden bis nach Slowe- INKLUDIERTE LEISTUNGEN: • Begrüßungsgetränk bei Ankunft mit Ihrem Wander- oder Fahrradreiseleiter • 4x Übernachtung mit Buffetfrühstück 4x Buffetabendessen • 3x Wander- oder Fahrradreiseleitung ab – bis Hotel, Routen nach Ihrer Wahl • Müsliriegel jeden Wander- oder Fahrradtag • Betreuung und Organisation des kompletten Programms • Bei Wahl der Fahrradreise Raum für Fahrräder, Karten PAKETPREISE PRO PERSON: HOTELS: Insel Krk, Novi Vinodolski, Riviera Crikvenica, Riviera Opatija Stadt Opatija – Busparkplatz gegen Gebühr 3 * HOTELS Paketpreis pro Person im DZ ab € 135.- Paketpreis pro Person im EZ ab € 165.- 4 * HOTELS Paketpreis pro Person im DZ ab € 165.- Paketpreis pro Person im EZ ab € 195.- Alle Hotels: Kurtaxe gemäß Kurtaxengesetz Kroatien Freiplatz: Busfahrer im EZ ausgenommen Kurtaxe VERLÄNGERUNGSTAGE MÖGLICH PROGRAMMVORSCHLAG: nien und den Karawanken. Im Nationalpark entspringt der Fluss Kupa (auch eine schöne Wanderung), die auf etwa 100 km die Grenze zu Slowenien bildet und nach 296 km bei Si- sak in die Save mündet. In dem Nationalpark gibt es viele Wander- wege – vom ganz leichten touristischenWan- derweg Leska (Gehzeit ca. 1- 2 Stunden) bis auf die höchsten Gipfel Risnjak 1528 m oder zweitgrößten Gipfel Snježnik 1506 m. Ver - binden Sie Ihren Wandertag mit einem Be- such der Höhle Vrelo in Fužine oder Höhle Lokvarka.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4Mjg=