Kroatien und Südosteuropa mit Via Mea Travel

140 Kontinentales kroatien & slowenien Kontinentales kroatien & slowenien 141 via-mea.com via-mea.com Vallis aurea - goldenes Slawonien & Baranja Slawonien ist eine Gegend, die tiefe Spuren der menschlichen Existenz, seines Fleißes und Liebe für das Land in sich birgt. Die Slawonier haben sich immer um das Erbe ihrer Vorväter gekümmert, und das Land war Zeuge ihrer Tapferkeit, ihres Stolzes, und Frohsinns. Sie bewahrten die Volksbräuche, die Handarbeiten, sowie, die in der Welt einzigartigen, wunderschönen Volkstrachten. Lassen Sie sich in diese Welt entführen, in eine Welt wo heute wie damals Folklore, Tradition, gute Küche und das Lachen leben. 1. Tag ANREISE Begrüßungsgetränk mit unserem Reiseleiter. 2. Tag STADTFÜHRUNG ZAGREB, WEITERFAHRT NACH SLAWONIEN Nach dem Frühstück folgt die Stadtführung von Zagreb, die Hauptstadt der Republik Kroatien und zugleich die größte Stadt im Land. Die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt, kulturelles, wissenschaftliches, wirtschaftli- ches und verwaltungsbehördliches Zentrum Kroatiens. Die Geschichte der Stadt Zagreb datiert aus dem Jahr 1094, als in der heutigen Siedlung Kaptol das erste Bistum gegründet wurde. Um den Stadtnamen machte sich die Legen- de von einem gewissen alten Banus verdienst- lich, der erschöpft und durstig ein Mädchen Namens Manda mit den Worten „Manda, Liebling, schöpfe“ (Wasser schöpfen – kroa- tisch „zagrabiti“) um Quellwasser bat. Das und vieles mehr über diese lebendige euro- päische Stadt erfahren Sie bei einer Stadtfüh- rung mit der Reiseleitung. Weiterfahrt nach Slawonien. 3. Tag OSIJEK Osijek ist die größte Stadt in Slawonien am Drau-Ufer sowie Industrie- und Kulturzent- rum der Region Baranja. Während der Stadt- führung sehen Sie außer der Konkathedrale im Zentrum der Stadt noch die Kapuziner- kirche, eine Reihe von Sezessionsgebäuden in der Allee der Stadt, das Kroatische Natio- naltheater. Der älteste Teil heißt „Tvrđa“, ein erhaltener Barockkern. Hier befinden sich Museen, Ga- lerien, … Nach der Stadtführung haben Sie Freizeit. Nachmittag zur freien Verfügung im Hotel. 4. Tag VUKOVAR VIS Á VIS WOLFSBURG UND ILOK Die erste Silbe „Vuk“ weist auf den Fluss Vuka hin, der durch Vukovar fließt. Die zweite Sil- be „var“ (ung. vár oder város) ist ungarisch für Burg oder Stadt. Übersetzt bedeutet der Stadtname „Stadt an der Vuka“. Der Fluss- name selbst setzt sich aus dem südslawischen Wort vuk - mit der Bedeutung „Wolf“ - und dem ungarischen Wort vár - mit der Bedeu- tung „Burg / Festung“ zusammen. In dieser Zusammensetzung haben die beiden Begriffe die deutsche Bedeutung von Wolfsburg. Das und viel mehr über diese einmalige Stadt, für uns Kroaten die Stadt der Helden aus unse- rem Kampf für die Selbständigkeit, hören Sie heute bei der Stadtführung. Das von den Hängen der Fruška Gora und von herrlichen Weinbergen umgebene Ilok, die östlichste Ortschaft der Republik Kroa- tien, ein Landstrich, auf dem sich Ost und West begegnen, erhebt sich harmonisch über der Donau. Das Städtchen kann auf eine lan- ge Geschichte zurückblicken, sein Erbe bil- den interessante kulturelle Gegensätze, die HÖHEPUNKTE DER REISE: • Hauptstadt Kroatiens – Zagreb • Metropole Slawoniens und Baranja: Osijek, Vukovar, Ilok • Weinprobe in den bekannten Keller „ Iločki podrumi “ • Traditionelles Abendessen mit Musik nach Slawonien-Art INKLUDIERTE LEISTUNGEN: • Begrüßung mit unserem Reiseleiter sowie Infostunde • Begrüßungsgetränk • 4x Übernachtung mit Buffetfrühstück (davon 1x in Zagreb und 3x in Slawonien) • 3x Buffetabendessen (davon 1x in Zagreb und 2x in Slawonien) • 1x traditionelles Slawonisches Abendessen mit Spezialitäten der Region sowie traditionelle Musik (Tamburizza) • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung laut Programm • Stadtführung Zagreb • Stadtführung Osijek • Stadtführung Vukovar • Stadtführung Ilok • Weinprobe und Imbiss in Weinkeller in Ilok HOTELS: Osijek, Vukovar 4 * HOTELS PREIS: auf Anfrage VERLÄNGERUNGSTAGE MÖGLICH AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN - UNSERE EMPFEHLUNGEN • Im Juli als „ĐAKOVAČKI VEZOVI“ oder im September als „VINKOVAČKE JESENI“ buch- bar - heute zwei weitbekannte Veranstaltun- gen von Bräuchen und Folklore (der Beweis dafür ist auch der Besuch von Königin Elis- abeth II.) • Im Anfang September findet in Ilok seit 1962 traditionell die Veranstaltung „ILOKER WEINLESE“ statt, die zugleich die älteste Weinlese Kroatiens ist. Die Kultur und Un- terhaltung mit zahlreichen Attraktionen wie z.B. Eingang auf das Fest durch ein Fass • Im Januar als „WEINFEST HL. VINCENT (VINCEKOVO)“ mit Besuch der Weinberge in der Region. Musik, Traditionsgerichte, We- inverkostung und Weinsegnung • Verbinden Sie zwei Städte Vukovar und Ilok mit einer Schifffahrt (Dauer ca. 1,5 Stunden), gegen Aufpreis sich im Altstadtkern vereinigen, einem der größten und städtebaulich wichtigeren Bau- komplexen Nordkroatiens und des Donau- gebiets. Vor allem aber und seit jeher ist Ilok das Donaureich des Weins, das mit seinem Gewürztraminer und den anderen für die Gegend typischen Weinsorten den Markt er- obert und immer mehr Besucher anzieht. Im 17. Jh erhielt die Fürstenfamilie Odescal- chi von Papst Innozenz XI. die vatikanischen Besitztümer in Ilok zum Geschenk. Die Fa- milie renovierte das alte Schloss aus dem 15. Jh und baute direkt unter dem Schloss einen Weinkeller. Nach der Stadtführung steht ein reiches Programm in den Weinkellern von Ilok: Sie werden den Traminer probieren der bei der Krönung von Königin Elizabeth in England getrunken wurde, bei 3 Winzern haben sie die Gelegenheit den besten Wein auszuwählen (Graševina, Risling, Traminer), viel über Produktion und Aufbewahrung der Weine zu lernen. Eine deftige Platte mit loka- len Spezialitäten gehört natürlich mit dazu. Die Weinprobe in Ilok bildet eine gute Grundlage für das, was am Abend folgt: Ein traditionelles Abendessen mit Musik! 5. Tag HEIMREISE ODER FAHRT ZUR ZWISCHENÜBERNACHTUNG PROGRAMMVORSCHLAG:

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4Mjg=