Kroatien und Südosteuropa mit Via Mea Travel
116 dalmatien dalmatien 117 via-mea.com via-mea.com ZADAR UND NIN „Eine tägliche Demonstration der Freude am Dasein. Eine schier kultische Prozession der offenen Blicke, der Neugier und der Freund- schaft, ein mitreißendes Manifest der Form Stadt, die nicht trennt, sondern zusammen- führt.“ Stephan Vajda über die Stadt Zadar. Schon Jahrhunderte die Hauptstadt Dalma- tiens, das Zentrum der Region mit seinem reichen Kulturerbe welches noch heute sicht- bar ist: römisches Forum aus dem 1. Jh, die be- rühmte Kirche des Hl. Donatus, gleichzeitig das Schutzzeichen der Stadt, und vieles mehr. Nicht zu versäumen ist die bekannte Mee- resorgel welche jedes Jahr zahlreiche Gäste anlockt. An der äußersten Spitze der Halb- insel Zadar, neben der schon weltbekannten Meeresorgel glänzt auch das Werk „Gruß an die Sonne“, des gleichen Architekten Niko- la Bašić. Der Gruß an die Sonne besteht aus dreihundert mehrschichtigen Glasplatten, die auf der gleichen Ebene mit der steinge- pflasterten Uferpromenade kreisförmig an- geordnet sind. Der Kreis hat den Durchmes- ser von 22 Meter. Die Meeresorgel liegt in der Nähe der neu- en Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe an der Uferpromenade von Zadar. Sie wirkt wie eine besondere Küstenformation mit einigen Rei- hen von Treppen, die ins Meer hinabführen. Dies ist ein Ort der Verbindung menschli- cher Ideen und Techniken mit der Energie des Meeres und der Wellen, mit demWasser- stand und der Flut, ein Ort zum Entspannen, zum Nachdenken und für Gespräche beim ununterbrochenen Konzert der mystischen Töne dieses „Naturorchesters“. Nin ist über dreitausend Jahre alt und die äl- teste kroatische Königsstadt. Die Geschichte von Nin lernen Sie leicht ken- nen – die Denkmale haben sich ausgezeich- net an die heutige Zeit angepasst und sind Orte an denen das Leben auch heute noch voll abspielt. Es ist sicher aufregend einen Kaffee neben einem jahrhundertealten Denkmal zu trinken, die Statuen geschichtlicher Charak- tere zu treffen und an den Krönungsplätzen der Könige anzuhalten. Das sind nur einige Attraktionen welche Sie, während Ihrem Spaziergang durch Nin besuchen müssen. KORNATI INSELN AUS STERNEN, TRÄNEN UND GÖTTLICHEM ATEM Die Kornati sind die größte und dichteste Inselansammlung im Mittelmeer. Nirgend- wo sonst in diesemMeer drängen sich so viele Inseln in einem so kleinen Raum. Wegen un- präziser Kriterien zur Definition von Inseln, herrscht über die Inselzahl dieser Gruppe keine einheitliche Meinung. Man kann aber von 150 Inseln verstreut auf einer Seefläche von etwa 320 m². Das zweifellos Wichtigste und Eindrucks- vollste, was die Hände der Kornati-Bewohner geschaffen haben, ist die Trockenmauer. Ei- nes der Grundmerkmale der Trockenmauer ist die Art ihrer Ausdehnung. Da alle großen Inseln eine längliche Form haben, wurden alle Trockenmauern von Meer zu Meer, bzw. von einer Seite der Insel zur anderen gebaut. Die Mauer ist gerade so hoch, damit das Schaf sie nicht überspringen und auf einen fremden Weideplatz kommen kann, und ge- rade so breit, wie es notwendig ist, um nicht von einem starken Wind zerstört zu werden. Die Insel erreichen wir mit dem Schiff. Wäh- rend der Schifffahrt sind Getränke und Mit- tagessen inbegriffen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4Mjg=